Lochlée
7 items
7 items
In den vergangenen Jahren hat eine private Brennerei in Lochlea in aller Stille unsere Spirituose hergestellt, reifen lassen und in Fässern gelagert, während wir geduldig darauf warteten, die Ergebnisse unserer Arbeit mit der Welt zu teilen.
Bevor der ehemalige Laphroaig-Destillerie-Manager John Campbell die Leitung übernahm, diente der Brennereimanager Malcolm Rennie mit seiner Erfahrung und seinem Wissen als erster Leiter. John bringt eine Fülle von Kenntnissen und den brennenden Wunsch mit, Lochlea dabei zu helfen, sein Potenzial auszuschöpfen. In den letzten 27 Jahren hat er eine der zehn besten Scotch-Marken der Welt aufgebaut.
Ein Whisky, der mehr ist als nur eine hübsche Flasche zum Anschauen, Sammeln oder Aufbewahren. Es ist ein Whisky, der in Cocktailschränke, an Lagerfeuer, in Flachmänner für Hochzeiten und in alle Ihre Lieblingsbars, -kneipen und -lokale gehört.
Das Loch ist auf der Karte von Blaeu aus dem Jahr 1654 anschaulich dargestellt, und es ist etwas kleiner als Fail Loch - weniger als halb so groß. Das Loch ist auf der Karte von Roy aus dem Jahr 1747 zu sehen, auf der auch ein "Lochleehill" verzeichnet ist. Thomson schreibt ein "Lochbar" auf. Die zugehörige Mühle wurde 1842 aufgegeben, als Entwässerungsarbeiten durchgeführt wurden und das Gebiet in fruchtbares Land verwandelt wurde. Auf frühen Ordnance Survey-Karten ist das Gebiet als gut entwässert dargestellt; derzeit ist die Entwässerung jedoch unzureichend, und das Gebiet wird wieder zu einem saisonalen Loch. Jahrhundert begonnen haben, als Alexander Montgomerie, 10. Earl of Eglinton, auf seinen riesigen Ländereien verschiedene landwirtschaftliche Verbesserungen vornahm und andere Landbesitzer es ihm gleichtaten. Möglicherweise begannen die Entwässerungsarbeiten aber auch schon in den 1740er Jahren als Teil der Verbesserungen, die vorgenommen wurden, um irische Landarbeiter während der irischen Kartoffel Hungersnöte in den 1740er Jahren und Mitte des 19. Viele Entwässerungspläne gehen auch auf das Ende des Ersten Weltkriegs zurück, als eine große Zahl von Soldaten ins zivile Leben zurückkehrte. Da Robert und Gilbert Burns Flachs produzierten und den See möglicherweise als Flachsröste für die Aufbereitung des Flachses nutzten, könnte der See auch zur Zeit der Familie Burns überlebt haben. Lochlea-Whisky; Die Herstellung von Lochlea Single Malt Scotch Whisky ist seit Jahren eine liebevoll ausgeführte Arbeit. Hier gibt es keine Abkürzungen. Alles, was wir tun, von unseren Hartholz-Waschbecken bis hin zu unserem Regallager vor Ort, zielt darauf ab, die bestmögliche Stimmung zu erzeugen. Vergessen Sie, was Sie über Lowland-Whisky zu wissen glaubten; Lochlea ist einzigartig. Die Verwendung unserer eigenen, exklusiv für Lochlea hergestellten Gerste, die lange Gärung und die sorgfältige Festlegung der Schnittpunkte führen zu einem neuen Gebräu, das über seine Jahre hinaus anmutig ist und vor Obstbäumen strotzt.
Als unabhängige Brennerei in Familienbesitz können wir bei der Herstellung von Whisky in kleinen Mengen erfinderisch, flexibel und reaktionsschnell vorgehen, was in unserer Branche mittlerweile ungewöhnlich ist.
Dank unserer Gerste, die auf dem Hof angebaut wird, und unserer Wasserquelle vor Ort können wir die Zutaten, die in unseren Prozess einfließen, vollständig zurückverfolgen. Dadurch können wir ein höheres Maß an Qualitätskontrolle ausüben und ein Geschmacksprofil entwickeln, das es nur bei Lochlea gibt. Das Beste aus beiden Welten ist an ihrem Standort verfügbar. Wir befinden uns in der Nähe vieler der größten schottischen Städte und liegen gleichzeitig im Herzen von Ayrshire, umgeben von einer herrlichen Hügellandschaft. Glasgow ist 30 Minuten entfernt, wenn Sie nach Norden fahren, und andere malerische Stranddörfer liegen entlang der Küste, wenn Sie nach Westen fahren.
Über den genauen Anteil der Fassreifung am Geschmack eines Whiskys herrscht Uneinigkeit. Andere schätzen ihn auf bis zu 75 %. Unstrittig ist, dass die Auswahl der richtigen Fässer wichtig ist. Wir haben das Glück, dass wir hier eine großartige neue Spirituose haben, aber wenn es um die Entwicklung geht, gibt es viele Möglichkeiten, seine Persönlichkeit zu formen. Bei Lochlea kaufen wir unsere Fässer direkt vom Hersteller, egal ob es sich um First-Fill-Bourbon-Fässer von Maker's Mark in Kentucky oder um frisch verschiffte Sherryfässer aus Jerez handelt. Wir wollen die Reinheit und Frische dieser Fässer garantieren, wenn sie hier abgefüllt werden.
Neben den konventionellen Bourbon- und Sherryfässern reifen bei uns auch eine Vielzahl experimenteller Fässer. Dies gibt unserem Team die Möglichkeit, die Wechselwirkungen zwischen dem Geist von Lochlea und verschiedenen Fasstypen, wie z. B. Ex-Laphroaig-Quartiere und Ex-Cabernet-Sauvignon-Fässer, zu analysieren.
Lochlea Aussaat Edition
Mit Aromen von grünen Apfelschalen, Birnendrops und Puddingcremes ist die Sowing Edition der ideale Whisky für den Frühling. Am Gaumen zeigt er Vanillesüße, Obstgartenfrüchte und Haselnüsse, und der Abgang ist fruchtig und süß. Lochlea Whisky ist ein authentischer Ayrshire Dram, da er aus Gerste hergestellt wird, die in der Nähe der Brennerei angebaut wird. Ein Single Malt namens Sowing Edition reifte für eine unbestimmte Zeit in First-Fill-Bourbon-Fässern von Maker's Mark. Obwohl keine Altersangabe vorhanden ist, muss der Whisky nach schottischem Recht mindestens drei Jahre reifen, um als Scotch zu gelten. Die Brennerei produzierte ihr erstes Destillat im Jahr 2018. Daher wissen wir, dass er drei bis vier Jahre alt ist. Sowing Edition First Crop ist nicht kühlgefiltert, natürlich gefärbt und wird mit 48% ABV (96°) abgefüllt. Der empfohlene Verkaufspreis für eine 700-ml-Kiste beträgt 69,99 $.
Verkostungsnotizen
Wenn Sie Sowing Edition pur in Ihr Glencairn-Glas gießen, sieht er aus wie Stroh. Klebrige Tröpfchen mit einem mittleren Ring klebten an der Wand. Geruch: Der von John Campbell erwähnte grüne Apfel ist nicht zu leugnen. Er stieg mir schnell in die Nase. Kombinationen von Vanille und geröstetem Holz wurden von einem Hauch von Zimt gefolgt. Als ich einen Atemzug durch meine Lippen zog, war nur der Apfel zu hören.
Gaumen: Eine dünne, ölige Textur mit Birne, Muskatnuss und noch mehr grünem Apfel im Vordergrund. Haferflocken, Haselnuss und Mokka bilden den Mittelteil, während Vanille, geröstete Eiche und Zimtgewürz den hinteren Teil ausmachen.
Abgang: Der langanhaltende und leicht tanninhaltige Abgang enthielt Noten von Zimt, Nelken, gerösteter Eiche, einen Hauch von Haferflocken und einen Hauch von Vanille. Bottle, Bar, or Bust: Lowland Scotches sind nicht für kräftige Aromen bekannt. Und doch widersetzt sich Lochlea diesem Ruf. Sowohl die Sowing Edtion als auch die First Release enthielten diese. Ich respektiere Lochlea nicht nur dafür, dass sie ihr Destillat freigeben, sondern ich war auch sehr zufrieden mit dem, was ich getrunken habe. Lochlea hat etwas Besonderes zu bieten, und ich ziehe gerne meinen Hut und kröne die Sowing Edition mit meinem Bottle Rating.
Lochlea Neuerscheinung
Lochlea ist eines der jüngsten Unternehmen in der Branche. Seit August 2018 wird in aller Stille eine Spirituose hergestellt und gereift, die im Januar 2022 als Lochlea First Release auf den Markt kommt. John Campbell, ein erfahrener Branchenprofi und ehemaliger Laphroaig-Manager, ist seit November 2021 Produktionsleiter und Master Blender von Lochlea. Robert Burns lebte ursprünglich auf einem Grundstück in den Lowlands, wo sich heute die Lochlea-Brennerei befindet. Ähnlich wie Daftmill baut der familiengeführte Betrieb seine Gerste an und erntet sie, während er das Vieh vor Ort mit Treber füttert. Die einzige Brennerei, die alles vor Ort macht, ist Lochlea, die zu den größten gehört und auch ihre Mälzerei einrichtet. Für die Herstellung dieser ersten Charge wurden sowohl Pedro Ximénez-Sherry- als auch First-Fill-Bourbon-Fässer verwendet. Ab Mitte 2022 sollen weitere Whiskysorten hinzukommen. In der Nase sind frisch geschnittene gelbe Äpfel und Pfirsiche mit schönen malzigen Aromen zu erkennen. Haselnuss- und Müsli-Aromen mit einer schnellen Nussigkeit. Dazu kommen die erwarteten Vanillekekse, aber nicht zu viele. Im Hintergrund ist eine leichte erdige oder blumige Note zu erkennen. Obwohl die Stimmung viel leichter ist, erinnert er mich irgendwie an die frühen Daftmill-Alben. Mund: Nicht mehr ganz so beeindruckend, da die Jugend deutlicher zu erkennen ist. Es gibt eine großzügige Menge an körnigen Noten zusammen mit einem pfeffrigen Biss und etwas würzigem Bourbonholz. eine konservierte Note. schwarzer Pfeffer. In der Mitte des Gaumens treten mehr Karamellsüße, Orange und ein Hauch von Toffee auf. Danach wird der Geschmack trockener und salziger.
Abgang: kurz und unaufdringlich. Fast keine Frucht, dafür Gewürz- und Gerstennoten.