Laphroaig

6 Produkte

    Laphroaig Whisky, eine der beliebtesten schottischen Whiskymarken, wird weltweit getrunken und genossen. Er erhielt seinen Namen nach der Landregion in der Nähe von Loch Laphroaig auf der Insel Islay.

    Laphroaig ist ein schottischer Single Malt Whisky, der in einem einzigen Brennereiverfahren destilliert wurde. Er wird in einer einzigen Brennerei destilliert und niemals mit Whisky aus anderen Brennereien gemischt. Die Leute lieben ihn wegen seines torfigen und rauchigen Geschmacks.

    Laphroaig ist der Lieblingswhisky von Prinz Charles, weshalb er ihm den Royal Warrant verliehen hat und unter der Marke Highgrove sogar einen eigenen Laphroaig für wohltätige Zwecke herstellt.

    Die Kapazität von Island Single Malt Whisky beträgt 3,4 Millionen Liter reinen Alkohols, was zu einer Produktion von rund 12 Millionen Flaschen Whisky pro Jahr führt.

     

    6 Produkte
    Laphroaig 34 Jahre
    Laphroaig 34 Jahre The Ian Hunter Story Book 4
    Laphroaig 34 Jahre The Ian Hunter Story Book 4 46,2% 0,7l
    €1.399,90
    €1.999,86/l
    Auf Lager (3)
    Laphroaig
     Cask Strength 10 Jahre Batch #15
    Laphroaig Cask Strength 10 Jahre Batch #15 56,5% 0,7l
    €84,90
    €121,29/l
    Auf Lager (6)
    Dràm Mòr Williamson 6 Jahre
    Williamson (Laphroig) 6 Jahre Dràm Mòr Cask #316 Refill Bourbon 56,4% 0,7l
    €94,90
    €135,57/l
    Auf Lager (1)
    Laphroaig Lore
    Laphroaig Lore
    Laphroaig Lore Islay 48% 0,7l
    €69,90
    €99,86/l
    Ausverkauft
    Laphroaig Cask Strength Batch 14
    Laphroaig Cask Strength 10 Jahre Batch 14 58,6% 0,7l
    €84,90
    €121,29/l
    Ausverkauft
    Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 13
    Laphroaig 10 Jahre Original Cask Strength Batch 13 57,9% 0,7l
    €87,90
    €125,57/l
    Ausverkauft

    Historischer Hintergrund

    Die Destillerie Laphroaig wurde 1815 von Donald und Alexander Johnston gegründet. Später, in den 1960er Jahren, wurde die Destillerie an den schottischen Destillateur Long John International verkauft. Whitbread erwarb 1973 Long John International und die Brennerei. Whitbread verkaufte die Brennerei Laphroaig im Jahr 1998 und sie ist jetzt ein Teil von Allied Domecq. Die Marke war eine von mehreren Marken, die Pernod Richard an Fortune Brands verkaufte, um die behördliche Genehmigung für die Übernahme von Allied Domecq im Jahr 2005 zu erhalten. Dann, im Jahr 2011, teilte Fortune Brands seine Unternehmensproduktabteilung auf und gründete Beam Inc. Suntory Holding kaufte später Beam im April 2014. 1994 verlieh der Prinz von Wales während seines Besuchs in der Destillerie offiziell den Royal Warrant für die Marke Laphroaig und wurde damit zum einzigen Whisky, der diesen Status innehatte. Ist Laphroaig ein hervorragender Whisky? Zwar gibt es auch andere eher torfige Whisky-Marken, die von der kleinen Insel Islay produziert werden, aber geschmacklich und qualitativ kann niemand dem Laphroaig Whisky das Wasser reichen. Nach 200 Jahren gilt Laphroaig immer noch als der am meisten diskutierte schottische Whisky. Der Laphroaig 10-Year Old ist einer der besten Malts der Brennerei und in der Whisky-Community sehr bekannt und geschätzt. Bei der Verkostung des 10-Jährigen werden Sie sofort von einer Rauchwolke getroffen. Er hat einen wunderbaren Punch und ist vollmundig.

    Wie wird Laphroaig Whisky hergestellt?

    Dieser Single Malt Whisky wird nach wie vor am traditionellsten hergestellt, was die heutige Herstellungstechnologie zulässt. Der Torf wird manuell aus nahe gelegenen Mooren gewonnen, von denen jedes unterschiedliche Eigenschaften und Konzentrationen von Torfmoos, Heidekraut, Flechten und Moos aufweist. Laphroaig hat seine Mälzerei, die einen beträchtlichen Teil der gemälzten Gerste erzeugt, die in seinem Whisky verwendet wird. Die Knollen werden jeden Tag verstreut und gewendet, damit sie keimen. Die Kaltrauchöfen der Brennerei verbrennen den Torf langsam, sobald die Gerste und der Torf vorbereitet sind, um den rauchigen Geschmack in die Gerste zu integrieren. Wenn die gemälzte Gerste getrocknet ist, wird sie zum Maischhaus transportiert, wo eine klare Würze entsteht, die dem Whisky seine fruchtigen Eigenschaften verleiht. Der Zucker in der Gerste wird zu Alkohol mit hoher Bierstärke vergoren, der dann sorgfältig zweimal in kupfernen Pot Stills destilliert wird.

    Welchen Geschmack hat Laphroaig Whisky?

    Der unverwechselbare, rauchige Geschmack von Laphroaig kommt vom Rauch, der vom seltenen Islay-Torf produziert wird. Dieser torfige Whisky ist bekannt für seinen intensiven, rauchigen Geschmack, gefolgt von einem Hauch von Algen und einer unerwarteten Süße. Dieser vollmundige Single Malt ist ein klassischer Dram, der eine überraschende Süße und einen langen, wärmenden Abgang hat. Mit jedem Schluck entstehen komplexe Aromen von Rauch, Algen, Torf und einem Hauch Salz, die Bilder eines lebhaften Herbsttages an Schottlands wilder Küste hervorrufen. Die natürlichen Eigenschaften von Islay, der einsamen und felsigen Insel vor der Westküste Schottlands, auf der der Whisky hergestellt wird, verleihen Laphroaig 10 seinen besonderen Geschmack. Der sagenumwobene Kilbride Stream wird verwendet, um das Wasser der Region bereitzustellen, während Islay-Torf zum Kalträuchern und Trocknen der gemälzten Gerste verwendet wird. Dadurch erhält er einen einzigartigen Geschmack, der mit dem Ort spricht, an dem er entstanden ist.

    Verschiedene Laphroaig Whiskys

    Laphroaig bietet eine Vielzahl von Single Malt Whiskys an, von denen einige für bestimmte Märkte beworben werden und andere seltener und teurer sind. Die Standardauswahl umfasst einige großartige schottische Whiskys zu vernünftigen Preisen.

    1. Laphroaig 10 Jahre

    Die Nase hat ein starkes Torfrauch-Aroma, heilende Ozoneigenschaften und ein wenig Süße. Am Gaumen ist mehr Torf vorhanden, zusammen mit salzigen Obertönen und einem Echo von Süße, was zu einem langwierigen und intensiv rauchigen Abgang führt.

    2. Laphroaig Single Malt Select

    Dieser einzigartige Laphroaig wird aus sorgfältig ausgewählten Fässern jeder unserer Kernsorten aus der Zeit hergestellt, wobei das Herz der Spirituose aus einer letzten Reifung in neuen Fässern aus amerikanischer Eiche stammt. Es ist eine sanfte Kombination aus Torf, Eiche und Süße mit Spirituosen, die von unserem Brennmeister aus Quarter Cask, PX Cask, Triple Wood und einer abschließenden Infusion von 10YO ausgewählt wurden.

    3. Laphroaig Single Malt Quarter Cask

    Obwohl es Untertöne von Kokosnuss und Banane gibt, riecht die Nase nach schwelender Torfglut. Noch rauchiger, tiefer und komplexer, jedoch mit einem Hauch von Süße, ist der Gaumen.

    4. Laphroaig Single Malt Lore

    Ein tiefer Mahagoni-Whisky mit einem starken Rauchgeschmack und Küstenmineralien resultiert aus der dreifachen Reifung in drei verschiedenen Arten von Fässern. Gleichmäßig, torfiger am Gaumen, mit einem feurigen Pfefferbiss und einem schnellen, trockenen Abgang, der einen süßen Nachgeschmack hinterlässt.

    5. Laphroaig 10 Jahre Cask Strength

    Dieser Whisky hat einen hohen Alkoholgehalt. Dies erzeugt einen stärkeren Geschmack, der alle charakteristischen Eigenschaften des Whiskys hervorhebt, insbesondere die des salzigen Meeres.

    6. Laphroaig Cairdeas Triple Wood Cask Strength

    Die Abfüllung dieser Jahresveröffentlichung 2019 ehrt die Friends of Laphroaig und das Islay Fèis le Festival. Dieser besondere Ausdruck der dreifachen Reifung ist unverwechselbar. Der Gaumen hat eine gedämpftere nussige Süße, von der ein Großteil von der Reifung in Oloroso-Sherryfässern stammt. Die Nase ist reich und druckvoll mit Rauch.

    Wie macht man ein Cocktail mit Laphroaig Whisky?

    Genießen Sie Whisky in vollen Zügen mit Hilfe dieses einfachen Cocktail-Rezepts. Der Laphroaig 10-Year-Old Whiskey ist durch seinen vollmundigen, rauchigen Geschmack die ideale Basis für diesen abendlichen Cocktail, der besonders in den kühlen Wintermonaten ein Genuss ist. Alle Zutaten in einem Cocktailshaker mischen, das Eis hinzugeben und 10 Sekunden lang kräftig schütteln. Wenn Sie Eiweiß hinzufügen, sollten Sie mehr Zeit zum Schütteln geben. Gießen Sie die Flüssigkeit durch ein Sieb in ein mit Eis gefülltes oder gekühltes Cocktailglas. Fügen Sie eine Kirsche oder eine Orangenscheibe hinzu, um den Geschmack zu verstärken.

    Volksempfehlungen für Laphroaig Whisky

    Der 10 Jahre alte Laphroaig Whisky ist das Grundnahrungsmittel der Destillerie. Es wird wegen seines blassgoldenen Farbtons und des vielschichtigen, komplizierten Duftes von salzigen, holzigen und torfigen Obertönen bevorzugt. Diese Aromen bedeuten zusammen mit den rauchigen Komponenten einen ausgesprochen "medizinischen" Charakter, der von Islay-Trinkern auf der ganzen Welt geliebt wird. Am Gaumen gleichen ein saftiges Birnenaroma und eine weiche Grundsüße diese intensiven Eindrücke aus. Malzige Noten und ein Hauch Vanille passen gut zu diesen Empfindungen. Der Laphroaig Quarter Cask reift in kleineren Eichenfässern, sogenannten „Quarter Casks“, die erst vor wenigen Jahren eingeführt wurden. Früher wurde diese Art von Fass verwendet, um Whisky zu schmuggeln, während er auf einem Esel oder einem Pferd transportiert wurde. Die reichhaltigen und holzigen rauchig-torfigen Feinheiten dieses Laphroaig werden durch das veränderte Oberflächenverhältnis noch mehr zur Geltung gebracht. Noten von Kokosnuss und Bananen unterstreichen diese Persönlichkeit, die von einer zarten Süße umwoben ist. Einer der am meisten gelobten Whiskys von Laphroaig, The Quarter Cask, ist auch eines der beliebtesten Angebote. Der Laphroaig 25 Jahre ist ein seltener und wertvoller Schatz. Dieser Laphroaig reifte 25 Jahre lang in Ex-Bourbon- und Ex-Sherryfässern. Nussige Komponenten und ein Hauch Zitrus betonen die klare Sherrysüße und kräftige Torfaromen. Diese wiederum werden durch ein feines Mandelaroma und etwas Würze ergänzt. Er überzeugt mit seiner saftigen Süße und Eindrücken von saftigen Äpfeln am Gaumen von herausragender Komplexität. Der konstante, aber nie überwältigende Torf, den man von Laphroaig erwarten kann, bläst alles um sich.

    Geschichten berühmt über Laphroaig

    Die Leute erfuhren, dass die Destillerie ein Jahrhundert lang im Besitz der Familie Johnston war, bis das letzte Familienmitglied Bessie in den 1920er Jahren anstellte, nachdem es Laphroaig während der Prohibition in den USA als Medizin verkauft hatte. Aus produktionstechnischer Sicht baut nur die Kilchoman Distillery Gerste an, weil sie eine bewirtschaftete Farm ist; Auf der Insel wird nur noch sehr wenig Gerste angebaut. Die Mälzereien von Port Ellen, die sich im Besitz von Diageo befinden, liefern Gerste an die verbleibenden sieben Islay-Destillerien. Bessie trat der Destillerie bei, um einen Sommer lang als Empfangsdame zu arbeiten, aber sie blieb vierzig Jahre lang und spielte eine Schlüsselrolle beim Wachstum und der Markenentwicklung des Unternehmens, und schließlich erhielt sie die Destillerie im endgültigen Testament von Johnston. Was Laphroaig jedoch von anderen unterscheidet, ist sein Malzprozess. Nur eine von sechs schottischen Destillerien trocknet und torft aus Kostengründen noch, aber das Unternehmen ist nicht bereit, diesen Schritt vollständig auszulagern, da sie glauben, dass dies die Qualität des Laphroaig-Geschmacks beeinträchtigen könnte. Stattdessen führen sie 20 % des Mälzens im eigenen Haus durch. Den Leuten wurde gesagt, dass Seine königliche Hoheit Prinz Charles Laphroaig 1994 einen königlichen Hoflieferanten verliehen hatte und dass es ihm ein wenig peinlich war, nachdem er in ein Torfmoor geflogen war und das Flugzeug, in dem er ankam, zum Absturz gebracht hatte, obwohl ihnen versichert wurde, dass er Laphroaigs torfige Güte an diesem Tag noch nicht gekostet hatte. Später im Produktionsprozess wurden den Leuten die Edelstahl-Washbacks gezeigt und erklärt, warum die meisten Brennereien von der Verwendung von Hartholz-Washbacks umgestiegen sind, weil sie einfacher zu warten und zu reinigen sind. Besonders wenn man bedenkt, dass der Geist eines Johnston-Familienmitglieds angeblich die Washbacks heimsucht, nachdem er oder sie sich überdehnt hat und im Brei ertrunken ist.

    Standort Laphroaig