Kategorie: Bourbon Whiskey

Bourbon Whisky ist eine amerikanische Whisky-Sorte, die vor allem durch ihre Herstellung aus mindestens 51 % Mais gekennzeichnet ist. Er wird in den USA produziert, insbesondere in Kentucky. Bourbon muss in neuen, verkohlten Eichenfässern reifen, was ihm eine charakteristische süße, vanillige und holzige Note verleiht. Der Whisky ist bekannt für seine milden, vollmundigen Aromen und einen leicht karamellisierten Geschmack. Bourbon darf keinen Zusatz von Zucker oder Aromen enthalten und muss mit einem Alkoholgehalt von mindestens 40 % abgefüllt werden. Er ist ein wichtiger Bestandteil der amerikanischen Whisky-Tradition und wird sowohl pur als auch in Cocktails wie dem klassischen Old Fashioned genossen.

164 Produkte

Wie wird Bourbon hergestellt?

Die Herstellung von Bourbon ist ein sorgfältiger Prozess, der über Jahrhunderte perfektioniert wurde. Hier sind die fünf wichtigsten Produktionsschritte:

1. Mashbill (Maische-Rezept)

Jede Brennerei verwendet ihre eigene Rezeptur, die aus mindestens 51 % Mais besteht. Der Rest kann Roggen, Gerste oder Weizen sein. Diese Mischung wirkt sich auf den Geschmack aus. Mais sorgt für Süße, während Roggen eine würzige Note hinzufügt und Weizen für eine weichere Struktur sorgt. Bourbons, welche Weizen in ihrer Mashbill haben nennt man auch "Wheated Bourbons".

2. Gärung

Die Maische wird mit Wasser und Hefe fermentiert, wodurch die Zucker in Alkohol umgewandelt werden. Dieses Stadium, genannt „Wash“, hat in der Regel einen niedrigen Alkoholgehalt (ca. 5–10 %).

3. Destillation

Der Wash wird durch eine Brennblase oder eine Column Still geleitet, um den Alkoholgehalt zu erhöhen. Nach der Destillation hat das Destillat typischerweise einen Alkoholgehalt von etwa 60–70 %.

4. Reifung

Der Rohwhiskey wird in neue, ausgekohlte Fässer aus amerikanischer Weißeiche gefüllt. Während der mindestens zweijährigen Reifezeit interagiert er mit dem Holz, was ihm seine charakteristischen Aromen wie Vanille, Karamell und Eiche verleiht.

5. Abfüllung

Nach der Reifung wird der Bourbon gefiltert und abgefüllt. Viele hochwertige Bourbons werden mit einem Alkoholgehalt von 43 % oder mehr verkauft.

Bekannte Marken von Bourbon Whiskey

Es gibt zahlreiche Bourbon-Marken, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Genießer etwas zu bieten haben. Hier sind einige bekannte Namen, die du probieren kannst:

1. Jim Beam

Einer der weltweit bekanntesten Bourbons. Jim Beam bietet klassische und erschwingliche Bourbons, die perfekt für Anfänger geeignet sind.

2. Maker’s Mark

Ein weicher, weizenbetonter Bourbon mit einem typischen Wachsverschluss an der Flasche. Ideal für alle, die einen milderen Charakter bevorzugen.

3. Buffalo Trace

Dieser Bourbon überzeugt mit seiner ausgewogenen Mischung aus Süße und Würze und ist sowohl bei Anfängern als auch bei Profis beliebt.

4. Woodford Reserve

Ein Premium-Bourbon mit einem komplexeren Geschmacksprofil. Perfekt für diejenigen, die ihre Bourbon-Reise vertiefen möchten.

5. Evan Williams

Ein preiswerter Klassiker, der Einsteiger anspricht, ohne an Qualität einzubüßen.

Tipp für alle Fortgeschrittenen und Experimentierfreudigen: Probier Limited Editions oder Einzelfass-Abfüllungen („Single Barrel“). Hier findest du oft besonders spannende Nuancen.

Wichtige Begriffe und Tipps für Bourbon-Einsteiger

Bevor du dich in die Welt des Bourbons stürzt, hier einige Begriffe und Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:

  • Straight Bourbon: Ein Bourbon, der mindestens zwei Jahre in Eichenfässern gereift ist (in der EU müssen aber alle Whiskys ohnehin 3 Jahre alt sein) und keine Zusätze enthält.
  • Barrel Proof (Fassstärke): Dies bedeutet, dass der Bourbon ohne zusätzliche Verdünnung direkt aus dem Fass abgefüllt wurde. Die höheren Alkoholwerte bringen intensivere Aromen mit sich.
  • Bottled in Bond: Ein Bourbon, der unter besonders strengen Bedingung reift und überwacht wird. Solche Bourbons sind mindestens 4 Jahre alt und haben einen Alkoholgehalt von 50%.

Warum Bourbon Whiskey probieren?

Bourbon bietet eine unglaubliche Vielfalt an Aromen und Stilen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Whiskey-Trinker begeistern können. Ob süße Vanilletöne, würzige Holznoten oder ein Hauch von Karamell – in der Welt der Bourbons gibt es für jeden etwas zu entdecken.

Sei mutig, probiere verschiedene Marken und Variationen aus, und genieße die Reise durch die Nuancen dieser einzigartigen Spirituose.

Wenn du tiefer in die Welt von Bourbon Whiskey eintauchen willst, empfiehlt es sich, an einem Tasting teilzunehmen oder sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.