Parc des Highlands

13 items

    Highland Park, eine der abgelegensten schottischen Whisky-Destillerien der Welt, wurde 1798 auf der Insel Orkney gegründet. Die Lage im Norden der Insel bietet Zugang zu dem unverwechselbaren Heidetorf aus dem Moor der Brennerei, zu Wasser aus derselben Quelle, die die Brennerei seit mehr als 200 Jahren versorgt, und zu einem kühlen, maritimen Klima, das es der Spirituose ermöglicht, sich in den sorgfältig ausgewählten Eichenfässern sanft zu entwickeln und zu dem fabelhaft reichen, vielschichtigen Whisky zu werden, der von Kennern und Experten immer wieder gelobt wird.

    Highland Park ist ein ehrenwerter Ort. Jedes Glas enthält auf irgendeine Weise eine elementare höhere Wahrheit. Es hat nichts mit Moden, Modeerscheinungen oder Trendthemen zu tun. Es gibt keine beschleunigten Reifungsprogramme oder unausgereifte Ausdrücke von Highland Park. Er wird nach wie vor nach denselben anspruchsvollen Standards und mit derselben unerschütterlichen Überzeugung hergestellt, wie es schon immer der Fall war.

    13 items
    Whitlaw 2013/2022
    Whitlaw 9 Jahre 2013/2022 Signatory Vintage 43,0% 0,7l
    €39,90
    €57,00/l
    Auf Lager (>6)
    Orkney (HP) 17 Jahre
    Orkney (HP) 17 Jahre Cask DRU17/A63#8 Signatory Vintage 55,6% 0,7l
    €154,90
    €221,29/l
    Auf Lager (3)
    Whitlaw 15 Jahre Ruby Port
    Whitlaw 15 Jahre Ruby Port Cask #800426 Part 10 TheCaskhound 50,6% 0,7l
    €94,90
    €189,80/l
    Auf Lager (>6)
    Duncan Taylor
    Highland Park 18 Jahre
    Duncan Taylor Highland Park 18 Jahre Cask #50171093 54,1% 0,7l
    €173,90
    €248,43/l
    Auf Lager (1)
    Highland Park
    17 Jahre The Dark
    Highland Park 17 ans The Dark 52.9% 0.7l
    €319,90
    €457,00/l
    Auf Lager (3)
    Highland Park The Light 17 Jahre
    Highland Park The Light 17 Ans 52.9% 0.7l
    €209,90
    €299,86/l
    Auf Lager (6)
    Highland Park L.Mulligan Fût #5056 63.7% 0.7l
    €199,90
    €285,57/l
    Auf Lager (1)
    XOP Highland Park  21 Jahre
    Highland Park 1997/2019 21 Ans Xtra Vieux Particulier 51.9% 0.7l
    €299,90
    €428,43/l
    Auf Lager (1)
    Highland Park Viking Heart
    Highland Park Viking Heart 15 Jahre 44% 0,7l
    €94,90
    €135,57/l
    Ausverkauft
    Highland Park
    Wings of the Eagle
    Highland Park Ailes de l'Aigle 16 Ans 44.5% 0.7l
    €82,90
    €118,43/l
    Ausverkauft
    Highland Park 1998
    Highland Park 1998/2011 40% 1.0l
    €139,90
    €139,90/l
    Ausverkauft
    Highland Park 1994
    Highland Park 1994/2010 40% 0,7l
    €139,90
    Ausverkauft

    Hintergrund Highland Park

    Highland Park verfügt über eine langjährige Kultur, die Traditionen über Neuerungen und Verantwortung über Management stellt. Das soll nicht heißen, dass die Brennerei im Schlamm feststeckt; im Gegenteil, Innovationen werden nur dann angewandt, wenn sie wirklich dem Whisky zugute kommen und nicht, wie es häufig der Fall ist, wenn sie der Produktivität oder der Rentabilität dienen. Diese Strategie erklärt in gewissem Maße die Anziehungskraft von Highland Park, aber es steckt noch viel mehr dahinter, wie der abgelegene Standort einer illegalen Brennerei zu "The Best Spirit in the World" wurde. Diese Anerkennung war kein Zufall, sondern das Ergebnis eines kontinuierlichen Erbes der Whiskyherstellung, das auf Highland Park im Jahr 1798 zurückgeht. Der wohl prestigeträchtigste Single Malt der Welt ist Highland Park. Jeder weiß, dass man sich Respekt verdienen muss. Und genau das ist es, was Highland Park mit mehr als 200 Jahren Destillationserfahrung, akribischer Liebe zum Detail und Integrität erreicht hat. Seit dem Einfluss der Wikinger sind die Orkney-Inseln etwas Besonderes, denn sie waren schon immer ein sehr vielfältiger Ort. Die Geschichte der Orkney-Inseln ist nicht die Geschichte von Schottland. Highland Park ist der ganze Stolz der Orkadier. Die üppige, köstliche Tiefe dieses außergewöhnlichen Single Malts entzündet die Leidenschaft von Single-Malt-Kennern überall. Aufgrund seiner Harmonie, seiner Persönlichkeit und seiner Herkunft verkörpert er auf perfekte Weise alles, was an schottischem Single Malt Whisky fantastisch ist.

    Der Herstellungsprozess von Highland Park Whisky

    Die besten Rohstoffe von den Orkney-Inseln werden durch ein umfassendes Qualitätsbewusstsein ergänzt, zu dem auch die Verwendung von konventionellen Bodenmälzereien gehört. Die Brennmeister von Highland Park hüten ihre Betriebsgeheimnisse mit großer Sorgfalt. Während viele andere Brennereien in den letzten Jahren übereilte Modernisierungen vorgenommen haben, hat sich Highland Park beharrlich geweigert, aus finanziellen Gründen Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Seit 200 Jahren hat sich das Destillationsverfahren im Wesentlichen nicht verändert. Mit ihren Bodenmälzereien stellt die Brennerei gemälzte Gerste auf die altmodische Art her. Dies ermöglicht eine genaue Kontrolle der Malzqualität in der wichtigen Zeit vor dem Einmaischen. Das Malz wird in Darren mit Torf getrocknet, der auf den Feldern der Hobbister Distillery geerntet wurde und jung, wurzelig und heidnisch ist. Diese rauchige Mischung aus reichem Torf und Heidekraut verleiht dem Malz seinen unverwechselbaren Geschmack und sein hervorragendes Aroma. Die Quelle Cattie Maggie, an der die Brennerei gebaut wurde, liefert weiterhin Wasser. Anschließend darf der Whisky mindestens 12 Jahre lang in Eichenfässern ruhen, damit er langsam die salzige Luft Orcadias aufnehmen kann. Die sorgfältige handwerkliche Verarbeitung und das Festhalten an alten Praktiken verleihen dem Highland Park seinen unverwechselbaren, abgerundeten Geschmack, der von einer Heidekraut-Honig-Süße und einer weichen, torfigen Rauchnote geprägt ist. Highland Park Whisky kaufan ist in verschiedenen Online-Shops erhältlich.

    Highland Park 12

    Im Jahr 2017 wurde Highland Parks großartiger 12-jähriger Whisky einem kompletten Wikinger-Makeover unterzogen und erhielt den Namen Viking Soul. Trotz des schicken neuen Logos und des ergänzenden Unternamens (Viking Honour) ist der Single Malt Scotch Whiskey aus Orcadia immer noch so gut wie eh und je. Verkostungsnotizen von Highland park12; Geruch: Sauber, frisch und unglaublich duftend. Die Sinne werden von blumigen Aromen und einer leichten Grasigkeit überwältigt. Cremige Noten von Manuka-Honig mit einem Hauch von saftigen Zitrusfrüchten, ausgewogener Süße und cremigen Aromen. Gaumen: Angenehme Tiefe und ein wenig Fülle. Eine gegrillte Orange versteckt sich irgendwo im Untergrund. Noten von mit Jasmin durchsetztem grünem Tee und Getreidetoast, ein wenig Süße Abgang: Langanhaltend mit pfeffriger Würze und Holzspänen.

    Highland Park 18

    Im Jahr 2017 erhielt der 18 Year Old von Highland Park ein Facelifting mit dem neuen Unternamen "Viking Pride" und einer Aufmachung, die von den Holzschnitzereien der Urnes Stave Church beeinflusst wurde. Der reichhaltige, komplexe und unglaublich gute Orkney Single Malt ist nach wie vor erhältlich. Ihr 18-Year-Old Single Malt steht derzeit an der Spitze der im letzten Jahr überarbeiteten Kernlinie von Highland Park. Obwohl die Brennerei auf den Orkney-Inseln frühere Geschmacksrichtungen herstellt, wurden diese nicht in die Neugestaltung unter dem Motto "Wikinger" einbezogen. In gewisser Weise verkörpert der 18-Jährige das, was Highland Park erreicht hat. Es gibt nicht viele Brennereien in der schottischen Industrie, die sich sowohl auf die Reifung in Sherryfässern als auch auf die Reifung von getorftem Malz konzentrieren, aber Highland Park ist eine von ihnen, und das, was sie jetzt Viking Pride nennen, ist ein gealtertes Beispiel. Der Whisky ist größtenteils in Sherryfässern gereift, in europäischen Eichenfässern gelagert und mit Hobbister-Moor-Torf leicht getorft. Viking Pride wird mit 43% ABV in Flaschen abgefüllt.

    Verkostungsnotizen

    Nase: Reichhaltige blumige Aromen, darunter frische Blüten und ein köstlicher Fruchtsalat. Exotische Früchte mit Honignoten und einem Hauch von Botrytis. Am Gaumen cremig und füllend, mit Fruchtkonserven und Espresso, einer Cremigkeit mit Gewürzen und Zimt. Es gibt Toffeenoten zusammen mit dickem Schwarzwaldhonig und einem Hauch mehr Zitrone. Abgang: Lang, gut gezuckert und krautig im Geschmack.

    Highland Park 25

    Haben Sie schon einmal einen guten Whisky getrunken? Dann ist jetzt vielleicht Ihre Gelegenheit! Dieser 25 Jahre alte Highland Park Single Malt wird mit 45,7 Volumenprozent Alkohol abgefüllt, was etwas weniger ist als frühere 25 Jahre alte Abfüllungen der Orkney-Brennerei. Der für die Herstellung verwendete Whisky reifte zuvor in Sherry- und Bourbonfässern. Bei der Ultimate Spirits Challenge 2013 in New York erhielt er eine perfekte Bewertung von 100 von 100 Punkten. Verkostungsnotizen; NASE: Fruchtig, rund, blumig, Aprikosen und reife Pfirsiche (ohne Wasser). Dieser Whiskey ist anfangs mild. Er murmelt eher, als dass er schreit. Köstlicher Vanillebiskuit, man kann auch ein subjektives Süßeempfinden als Folge davon haben. Statt der seidigen Glätte, die man von vielen anderen Whiskys kennt, ist er hier wunderbar poliert, wie die Oberfläche eines Rolls Royce, wenn das Sinn macht. Einige Rumsorten haben auch einen jugendlichen Alkoholkick, den Sie bereits entdeckt haben. Mit Wasser in Form von Vanille, Pizzakruste (witzigerweise) und Bergamotte-Schwarzteeblättern wird er reicher. Die Explosion von getrockneten Früchten im Geschmack (Rosinen), Wasser war notwendig, damit er sich wirklich in Fruchtigkeit, Vanille und die Anwesenheit eines deutlichen Tabakaromas öffnete. FINISCHER ABSCHLUSS: Trocknend mit einem leichten Torfunterton, von durchschnittlicher Länge. Nach Zugabe von Wasser erhält man auch hier einen Vanillekuchen.

    Highland Park Drachenlegende

    Dragon Legend ist eine deutlich rauchigere Ergänzung der Highland Park-Linie als üblich. Er zeigt deutlich torfige Charakteristika und auch süßere Untertöne von der in Sherryfässern gereiften Hälfte des Ausdrucks. Sie werden Noten von reichhaltiger Vanillecreme mit warmen Wintergewürzen, den Geschmack von sonnengereiften Zitronen, die mit süßem Heidehonig beträufelt sind, und Wolken von aromatischem Torfrauch finden. Sein Charakter wird vor allem durch die langsame Reifung in mit Sherry gewürzten europäischen Eichenfässern und einen höheren Anteil an getorftem Orkney-Malz bestimmt. Der intensive, rauchige und reichhaltige Geschmack dieses Whiskys passt hervorragend zu Lammkoteletts, die mit frischer Minze gegrillt wurden, oder zu weichem Blauschimmelkäse.

    Verkostungsnotizen

    Nase: Geschnittenes Gras, geröstete Vanilleschoten und ein Hauch von Glühwein. Gaumen: Ein robuster Kern aus heidnischem, erdigem Rauch kommt sofort zum Vorschein, mit Pfefferkörnern, Hackfleischkuchen und öligem Malz im Schlepptau. Abgang: Noten von getrockneten Zitrusfrüchten und gerösteter Gerste verweilen

    Standort Highland Park