Kategorie: Rhum J.M

Rhum J.M ist eine renommierte Rhum-Agricole-Destillerie auf Martinique, die 1845 von Jean-Marie Martin gegründet wurde. Die Brennerei befindet sich am Fuße des Montagne Pelée in Macouba und nutzt ausschließlich frisch gepressten Zuckerrohrsaft von eigenen Plantagen, um die Aromen des Terroirs einzufangen. Die Destillation erfolgt in traditionellen kreolischen Kupferkolonnen, wobei der Rum nach der Gärung in verschiedenen Fässern wie amerikanischer Eiche, Ex-Bourbon- oder Cognac-Fässern reift, um komplexe Geschmacksprofile zu entwickeln. Das Sortiment umfasst weiße Rums, gereifte Abfüllungen wie VSOP und XO sowie limitierte Editionen wie den „Terroir Volcanique“. Rhum J.M legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, betreibt eine eigene Küferei zur Fassaufbereitung und setzt auf umweltfreundliche Produktionsmethoden.

15 Produkte

Alles, was du über Rhum J.M wissen musst

Rhum J.M gehört zu den spannendsten und traditionsreichsten Rums der Welt, insbesondere wenn du ein Fan von Agricole-Rum bist oder mehr über diesen besonderen Stil erfahren möchtest. Doch was macht Rhum J.M so einzigartig? Und warum hat sich diese Marke einen festen Platz in den Herzen von Rumliebhabern erarbeitet? Hier erfährst du alles über die Geschichte, die bekanntesten Abfüllungen und die besonderen Herstellungsmethoden von Rhum J.M.

Die Geschichte von Rhum J.M

Die Geschichte von Rhum J.M beginnt im Jahr 1845 auf Martinique, einer kleinen karibischen Insel, die für ihre atemberaubende Natur und hochwertigen Rums bekannt ist. Jean-Marie Martin, der Gründer von Rhum J.M, kaufte damals die Habitation Fonds-Préville, ein Anwesen am Fuße des Vulkans Mont Pelée. Dort entschied er sich, den besten Rum der Insel zu produzieren, und legte den Grundstein für eine Marke, die über 175 Jahre später noch immer für höchste Qualität steht.

Im Jahr 1914 übernahmen die Brüder Jean-Marie und Gustave Crassous de Médeuil die Destillerie und entwickelten die Marke weiter. Sie behielten den traditionellen Herstellungsprozess bei, verbesserten jedoch die Standards und führten moderne Techniken ein. Auch heute noch wird Rhum J.M auf dieser historischen Habitation mit größtem Respekt für Tradition und Qualität produziert.

Was macht Rhum J.M so besonders?

Rhum J.M unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Marken. Hier sind die Hauptgründe, warum dieser Rum weltweit so geschätzt wird:

  • Terroir: Das Zuckerrohr wird direkt auf den fruchtbaren Vulkanböden des Mont Pelée angebaut. Das einzigartige Terroir verleiht dem Rum seine besondere Aromatik.
  • Frische Zuckerrohrsaftbasis: Im Gegensatz zu Melasse-Rum wird Rhum Agricole, wie er auf Martinique hergestellt wird, aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert. Das sorgt für einen frischen, grasigen und manchmal fast blumigen Geschmack.
  • AOC-zertifiziert: Rhum J.M unterliegt der Appellation d'Origine Contrôlée Martinique, einer der strengsten Regelungen der Spirituosenwelt. Diese Zertifizierung garantiert Authentizität, Qualität und besondere Produktionsstandards.

Bekannte Abfüllungen

Die Produktpalette von Rhum J.M bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Rumliebhabern eine spannende Auswahl an Abfüllungen. Hier sind einige der Highlights:

Rhum J.M Blanc

Dieser weiße Rum ist die perfekte Wahl für Cocktails wie Ti' Punch, das ikonische Getränk Martiniques. Mit frischen Aromen von Zuckerrohr, grünen Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten ist er ein großartiges Beispiel für die Qualität von Rhum J.M.

Rhum J.M VO

Der VO ist mindestens drei Jahre in Eichenfässern gereift und zeigt, wie unterschiedlich Agricole-Rums sein können. Er bietet Noten von Vanille, gerösteten Nüssen und Gewürzen. Perfekt für den puren Genuss oder gemixt in klassischen Drinks wie einem Old Fashioned.

Rhum J.M XO

Ein Spitzenrum, der mindestens sechs Jahre gereift ist. Mit Aromen von Trockenfrüchten, Honig, Kakao und feinen Holztönen ist dieser XO ein Muss für alle, die komplexe Rums lieben.

Jahrgangsrums

Für Sammler und Genießer produziert Rhum J.M Jahrgangsabfüllungen, die die besten Jahrgänge und das meisterhafte Handwerk der Destillerie präsentieren.

Herstellungsmethoden

Damit du ein besseres Verständnis für die Qualität von Rhum J.M bekommst, hier ein Blick auf die Schritte der Produktion:

  • Anbau des Zuckerrohrs

Das Zuckerrohr wird ausschließlich auf den angrenzenden Plantagen angebaut und innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte verarbeitet, um Frische und Geschmack zu bewahren.

  • Pressung des Zuckerrohrs

Das frisch geerntete Zuckerrohr wird sofort gepresst, um den Saft zu gewinnen, der die Grundlage für die Destillation bildet.

  • Fermentation

Der Zuckerrohrsaft wird für 24 bis 36 Stunden fermentiert, um Alkohol zu produzieren. Der kurze Zeitrahmen bewahrt die Frische und die natürlichen Aromen des Zuckerrohrs.

  • Destillation

Rhum J.M destilliert den fermentierten Saft in traditionellen Kupferbrennblasen. Der resultierende Spiritus hat einen Alkoholgehalt von rund 72 % und trägt bereits alle charakteristischen Aromen in sich.

  • Reifung in Eichenfässern

Die Fassreifung ist ein essentieller Schritt für gereifte Abfüllungen. Rhum J.M verwendet vor allem Ex-Bourbonfässer, um den Rum mit feinen Holznoten zu veredeln.

  • Abfüllung

Nach einer sorgfältigen Reifezeit wird der Rum gefiltert, eventuell auf Trinkstärke verdünnt und schließlich in die charakteristischen Flaschen abgefüllt.

Warum solltest du Rhum J.M probieren?

Egal, ob du ein Rum-Neuling oder ein erfahrener Genießer bist, Rhum J.M bietet dir ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte von Tradition, Handwerkskunst und der einzigartigen Landschaft Martiniques.

Wenn du auf der Suche nach einem Rum bist, der sich von der Masse abhebt, dann ist Rhum J.M die perfekte Wahl. Ob in einem erfrischenden Ti' Punch oder pur aus dem Glas, dieser Rum wird dich mit seiner Qualität und Tiefe begeistern.

Dein nächster Schritt zum Rum-Erlebnis

Neugierig auf Rhum J.M? Es gibt keine bessere Möglichkeit, mehr über diese faszinierende Welt zu erfahren, als selbst zu probieren. Viele Fachgeschäfte und Online-Shops bieten Probiersets oder kleine Flaschen an, damit du dich durch die verschiedenen Abfüllungen kosten kannst.

Lass dich auf diese Reise ein und entdecke, warum Rhum J.M zu den besten Rums der Welt gehört. Santé!