Glenturret
5 Produkte
5 Produkte
Die Glenturret Distillery liegt am Ufer des Turret River, zwei Meilen (drei Kilometer) nordwestlich von Crieff in Perthshire, Schottland. Die Brennerei liegt versteckt in einem Tal, und ihre Abgeschiedenheit mag in ihrer frühen Geschichte eine Rolle gespielt haben, als hier mehrere illegale Bothy Stills standen.
Man glaubte, dass die hohen Hügel zu beiden Seiten der Brennerei den Schmugglern als Ausguck dienten. Das Tal ist "ein wunderbares Paradies für Künstler, die in großer Zahl kommen, um einige seiner transzendenten Reize auf die Leinwand zu übertragen", so Alfred Barnard, der die Brennerei seinerzeit besuchte. Die Gemeinde Monzievaird und Strowan ist das Gebiet, in dem sich die Destillerie befindet.
Die Glenturret erhält ihr Wasser über eine separate Pipeline aus dem Loch Turret, das in Ben Chonzie entspringt. Die Reinheit und Qualität des verwendeten Wassers sind bei der Herstellung von Whisky von entscheidender Bedeutung, da sie wesentlich zum Geschmack und zur Persönlichkeit des Getränks beitragen. Ben Chonzie ist eine granitische Intrusion mit einer Diorit-Zusammensetzung, die zu den Grampian Mountain Range gehört. Aufgrund dieser geologischen Gegebenheiten ist das Wasser von Loch Turret besonders weich und eignet sich daher gut für die Herstellung von Whisky.
Der Boden der Mälzerei ist mit Gerste bedeckt, die zwei bis drei Tage lang in Wasser aus der Quelle eingeweicht wurde. Das Grünmalz wird dann zu Schrot gemahlen und in einer Darre über Torfrauch getrocknet, bevor es im Maischebottich eine Stunde lang bei etwa 70 °C mit heißem Wasser vermischt wird. Nach dem Ablassen des Wassers wird noch heißeres Wasser hinzugefügt, das sofort durchfließt. Das dritte Wasser, das noch heißer ist als das zweite, dient als erstes Wasser für den nächsten Ansatz. Die Süßwürze wird aufgefangen, abgekühlt und dann in riesigen Waschkästen aus Kiefernholz vergoren. Nach Zugabe der Hefe wird nach 48 Stunden Gärung die Maische hergestellt. Nach dem Vorheizen in einem Waschlader wird die Maische in die Wash Still umgefüllt. Diese traditionelle kupferne Brennblase hat die gleiche Form wie in der gesamten Geschichte der Herstellung von schottischem Whisky. Der Alkoholdampf steigt auf, kühlt sich ab und kondensiert im Behälter für den niedrigen Wein, der durch die Erhitzung der Flüssigkeit im Pot Still entsteht. Die niedrigen Weine werden dann durch den Spirit Still geleitet und erneut destilliert. Der Alkohol, der die Pot Stills und die Spirit Stills durchläuft, muss der Zoll- und Verbrauchssteuer Ihrer Majestät entsprechen und wird daher hinter verschlossenen Türen gelagert. Der Stillman kann ihn mit Hilfe des Spirituosen-Probentresors probieren und bewerten. Für die Herstellung von Malt Whisky eignet sich nur der Mittelteil, das "Heart of the Run", das in der Spirit Still in drei Teile getrennt wird. Die beiden übrigen Komponenten werden durch Einleiten in den unteren Weinbehälter erneut destilliert. Der mittlere Teil wird dann in einen Eichenholzbehälter umgefüllt und von dort aus in die Abfüllbottiche des Spirituosenlagers geleitet. Von dort aus wird er in die Abfüllbottiche des Spirituosenhauses umgefüllt. Dort wird der Alkoholgehalt durch Zugabe von Wasser von 75 % auf 64 % gesenkt. Da jedes Eichenfass handgefertigt und individuell ist, muss es sowohl vor als auch nach der Befüllung mit Alkohol gewogen werden.
Auf jedem Fass sind der Name, das Jahr, die Nummer des Fasses und einige Liter aufgedruckt. Nachdem die Fässer mindestens drei Jahre im Lager gelagert wurden, können sie verschnitten werden. Für besonders einzigartige Abfüllungen wird Malt Whisky jedoch auch 8, 10, 12, 15 oder sogar 21 Jahre lang gelagert.
Glenturret 12
Ein 12 Jahre alter Single Malt Whisky von The Glenturret, der in einer Flasche neu gestaltet wurde. Dieser Dram ist 12 Jahre lang in einer Mischung aus amerikanischen und europäischen Eichenfässern gereift, was ihm einen wunderbaren Geschmack und Tiefe verleiht. Noten von würzigen Trockenfrüchten, Äpfeln, Ingwer, Zimt, wächsernen Orangenschalen, Eichenholz, geröstetem Malz, Vanille und cremigem Honig sollten vom Trinker erwartet werden. Dies ist ein Premiumprodukt von Highlander, abgefüllt mit 46%. Der 2021 von der Glenturret Distillery herausgebrachte 12-jährige Single Malt reifte in einer Mischung aus amerikanischer und europäischer Eiche. Das dichte, ölige Eichenaroma und die dekadente Mischung aus würzigen Früchten und cremiger Vanille machen ihn zu einem wunderbaren Genuss.
Nase: Ölige Gerste und geröstete Nüsse mischen sich mit süßen Rosinen, einem Hauch von Malzbrot und Vanillecreme. Gaumen: Wärmender Ingwer, saftige Sultaninen mit einer Prise Zimt, gewürzte Apfelstreusel und pikante Eiche. Abgang: Geröstete Eichenholzkohle, trockene kuchenartige Würze mit einer seidigen, cremigen Textur.
Glenturret 30;
Dieser äußerst komplexe 30 Jahre alte Single Malt ist eine Geschichte aus zwei Welten. Unser 30-jähriger Single Malt verbindet das Alte mit dem Modernen, mit Ehrfurcht vor der Vergangenheit und mit Eifer für die Zukunft. Als die neuen Besitzer der Brennerei im Jahr 2019 die Leitung übernahmen, füllten sie einen Teil des unbezahlbaren, 30 Jahre alten Whiskeys in brandneue, sorgfältig kuratierte Sherryfässer aus europäischer Eiche, in denen er ein weiteres Jahr lang reifte. Anschließend wurde er fachmännisch mit einer Spirituose kombiniert, die drei Jahrzehnte lang im ursprünglichen Holz geschlummert hatte. Dieser opulente Single Malt ist das Ergebnis eines neuen Whisky-Makers, neuen Holzes, 30 Jahre alter Fässer und gealterter Spirituosen. Der 30-Jährige ist in jeder Hinsicht atemberaubend. Dreißig Jahre Reifung haben diesem Dram eine wunderbare Tiefe und Komplexität verliehen. Reichhaltiges dunkles Toffee, Milchschokolade, Mandeln, Lakritze, Anis und Zimt, Bananen, Sahne, Honig, staubige alte Eiche, getrocknete Zitrusfrüchte und Zitronensaft gehören zu den Aromen, die der Trinker erwarten kann. Für ein wenig mehr Wärme und Tiefe wird Glenturret 30 mit 43,3 % ABV abgefüllt. Die Abfüllung, die in jeder Hinsicht ein großartiger Whisky ist, wurde zu Ehren der schottischen Handwerker geschaffen. Ein würdiger Tribut aus der Heimat des berühmten Moorhuhns.
Glenturret 15;
Wir von The Glenturret erkennen den Wert unserer Refill-Fässer an. Diese Fässer, in denen unser Whisky mehrfach gelagert wurde, verleihen ihm ein wenig Eichenaroma und lassen die einzigartigen Eigenschaften der Spirituose zur Geltung kommen. Der Glenturret 15 Years Old ist ein reichhaltiger Whisky, der mit süßen Früchten und Gewürzen in hoher Stärke beladen ist. Er wird durch die Kombination von reifen Nachfüllungen mit einer Vielzahl von erstbefüllten europäischen Eichenfässern hergestellt. Toffee-Apfel, Gewürze und ein subtiler Bariton von Eiche sind alles Aromen, die in den Verkostungsnotizen durchkommen. Nachfüllfässer sind wertvoll, wie Glenturret weiß. Sherry-Eichenfässer, die ihre zweite Füllung an Spirituosen lagern, werden deutlich weniger diskutiert als die Bedeutung von Sherry-Eichenfässern mit Erstfüllung. Der 15-Jährige wird von Refill-Holz angetrieben, bei dem die Eichennoten in den Hintergrund treten und die der Spirituose innewohnende Persönlichkeit zum Vorschein kommt. Die frisch hergestellte Spirituose, die vor all den Jahren aus den Destillierapparaten floss, findet ihren Widerhall in zarten Aromen von Vanille und Zitrusfrüchten. Die subtilen Ersatzfässer unterstützen auf subtile Weise die Ehrlichkeit dieses Single Malts, indem sie die Spirituose ihre Geschichte erzählen lassen. Natürliche und nicht kühlgefilterte Farbe
Verkostungsnotizen;
Geruch: Er ist wieder kompliziert. Sogar ein schwacher Schimmer von Kirschtomaten in einer herrlich köstlichen Basis. Am Gaumen ist er auf Anhieb sehr ausgewogen. Die ölige Note wird mit dem Malz stärker, und plötzlich wird er süßer. Abgang: Untertöne von Honig und Wachs mit einer zunehmenden Bitterkeit und einem leichten Gewürzbiss. Kommentar: Ein vollmundiger, großer Perthshire Honey Style mit viel Körper. Glenturret Dreifach-Holz; Der Glenturret Triple Wood ist ein delikater Whisky, der den süßen und ausgeprägt fruchtigen Geschmack unserer neuen Spirituose hervorhebt, die als Ausgangspunkt für alle unsere Single Malts dient. gereift in Fässern, die zuvor Bourbon und mit Sherry gewürztes Holz enthielten. Die verschiedenen Eigenschaften wurden sorgfältig gemischt, um einen Whisky mit einem herrlich milden Geschmack und einer attraktiven goldenen Farbe zu schaffen. Die geistige Heimat des Famous Grouse, Glenturret, hat eine lange Geschichte. Eine neue Linie, zu der auch dieser Triple Wood gehört, wurde 2015 auf den Markt gebracht. Diese stärkere britische Version reifte in einer Mischung aus drei verschiedenen Arten von Fässern: Er hat Aromen von Marzipan und Kokosnuss und ist eine aromatische Mischung aus Sherry aus amerikanischer Eiche, Sherry aus europäischer Eiche und Bourbon aus amerikanischer Eiche. Ein robuster Ausdruck mit einem überdurchschnittlich hohen ABV, der Mandarinen, Tabasco, Trockenfrüchte, rohe Kaffeebohnen und einige angenehm kräftige Schokoladen- und Gewürzaromen aufweist. Die Textur ist ebenso reichhaltig wie die Mischung der Fässer, aus denen er stammt, und erzeugt einen Duft, der dem, den Sie zuvor in der Nase wahrgenommen haben, sehr ähnlich ist. Der Nachgeschmack ist trockener und weist Noten von Bitterorangen und Haselnüssen auf.
Verkostungsnotizen;
Die Farbe ist orange-honiggolden. Die Beine reichen von dünn bis dick, nicht besonders bösartig. In der Nase Kirsche, Kiefer, leichter süßer Rauch und etwas Puderzucker. Die Nase ist ziemlich ausgeprägt und leicht zu erkennen. Am Gaumen sehr wässrig, aber nicht unangenehm. Anfangs süß und spritzig mit einem Sherry-Akzent. Orange mit einem leicht bitteren Nachgeschmack, aber ansonsten recht liebenswert. Gewürze wie Zimt und Kardamom. Im weiteren Verlauf kommen mehr Butter-, Sahne- und Schokoladenaromen zum Vorschein, die ein Gegengewicht zu den Zitrusfrüchten und der Schärfe bilden. Mittellanger Abgang. Zimt, Schokolade, Honig und Zucker. Im Abgang auch ein wenig Schärfe, grüner Chili und schwarzer Pfeffer. Insgesamt: Dieser Whisky ist recht zugänglich und hat nichts besonders Markantes oder Auffälliges an sich. Er ist ein fantastischer Einstieg in die Welt des Whiskys und eignet sich auch hervorragend als Getränk.