Tamdhu

3 items

    Die Tamdhu-Destillerie ist eine der kleineren Brennereien in Speyside, aber was ihr an Größe fehlt, macht sie durch Qualität wett. Die in Tamdhu hergestellten Whiskys sind weich und süß mit einem leicht rauchigen Geschmack, der selbst den anspruchsvollsten Whisky-Liebhaber zufrieden stellt.
    Die Tamdhu-Brennerei befindet sich in der schottischen Region Speyside, die für ihre zahlreichen Whiskybrennereien bekannt ist.

     

    3 items
    Cigar Malt
    Tamdhu
    Cigar Malt Batch 2
    Tamdhu Cigar Malt Batch 2 Limited Release 53,8% 0,7l
    €269,90
    €385,57/l
    Auf Lager (3)
    Tamdhu 18 Jahre
    Tamdhu 18 ans 46,8% 0,7l
    €179,90
    €257,00/l
    Auf Lager (1)
    Tamdhu Batch Strength 006
    Force du lot Tamdhu 006 56,8 % 0,7 l
    €69,90
    €99,86/l
    Ausverkauft

    Geschichte von Tamdhu

    Die Tamdhu-Destillerie wurde 1897 gegründet und nur zwei Jahre später an Highland Distillers &; Co. verkauft. Die Mälzerei wurde 1951 renoviert, und 1972 wurde die Zahl der Brennblasen von zwei auf vier erhöht. Eine weitere Kapazitätserweiterung auf sechs Brennblasen fand drei Jahre später statt. Nachdem Highland Distillers aufgekauft worden war, wurde die Brennerei Teil der Edrington-Gruppe. Im März 2010 wurde sie erneut stillgelegt und im Juni 2011 von dem unabhängigen Abfüller Ian MacLeod übernommen, der die Produktion 2012 wieder aufnahm.

    Die Tamdhu-Brennerei ist berühmt für ihre hochwertigen Single-Malt-Whiskys. Die Tamdhu-Brennerei ist vor allem für ihren Single Malt Whisky bekannt, der seit 1897 hergestellt wird.

    Produktion

    In drei Wash Stills und drei Spirit Stills werden in der Tamdhu Destillerie jährlich bis zu vier Millionen Liter hergestellt. Das Wasser stammt aus der eigenen Quelle der Brennerei - Tamdhu Springs. Ältere Tamdhu Whiskey wurden auch mit Malz aus der eigenen Mälzerei hergestellt. Als die Brennerei 2012 wieder hochgefahren wurde, beschloss der Eigentümer leider, die Mälzerei nicht zu reaktivieren, obwohl sie noch in gutem Zustand ist. Ab 2019 gibt es jedoch eine eigene Küferei, in der Fässer vor Ort gebaut und repariert werden können.

    Der Whisky wird aus gemälzter Gerste hergestellt, die mit Wasser und Hefe zu einer Maische verarbeitet wird. Die Maische wird dann drei Tage lang vergoren, und die daraus resultierende Flüssigkeit wird zweimal in kupfernen Brennblasen destilliert. Schließlich reift der Whisky mindestens 10 Jahre lang in Eichenfässern.

    Whisky von Tamdhu

    Tamdhu 12

    Der Tamdhu 12 Jahre ist ein Whisky, der während seiner gesamten Reifezeit in ehemaligen Sherryfässern gelagert wurde. Dies verleiht ihm den charakteristischen Geschmack und das Aroma, die reich an Noten von roten Früchten sind, die von Himbeerkonfitüre bis zu süßer Orange reichen, sowohl in der Nase als auch im Geschmack - versuchen Sie, sie in einem köstlichen Glas voll hausgemachter Güte zu verschmelzen!

    Tamdhu 15

    Die jüngeren Tamdhu Single Malts waren bereits echte Geheimtipps für Kenner von in Sherryfässern gereiftem Scotch. Aber der 15-Jährige ist der Beste: Er zündet ein Feuerwerk aus Aromen roter Früchte und Gewürzen wie Zimt oder Nelken, aber auch kräftigen Schokoladenaromen mit Noten von Trockenfrüchten! Ein flüssiges Meisterwerk, das seinesgleichen sucht - bestellen Sie ihn jetzt, wenn Sie Fans von dunkelfruchtigen Getränken sind, denn sie werden es lieben.

    Tamdhu Cigar Malt

    Tamdhu knüpft an den Erfolg ihres ersten Cigar Malt an: Die neue Abfüllung Tamduh Cigar Malt II ist eine Hommage an die Tradition mit einer genussvollen Kombination aus Whisky und Zigarren. Für alle, die auf der Suche nach reichhaltigen Aromen sind, ohne dabei auf Aroma oder Textur zu verzichten, ist dies eine Lösung! Abgefüllt mit 53% vol. und nicht wie viele andere Spirituosen heutzutage kühlfiltriert, wird er aus Single Malts hergestellt, die in traditionellen First Fill European Oak Sherry Fässer gereift worden sind.

    Lage von Tamdhu