Glen Scotia

17 items

    Die Glen Scotia Distillery stellt Single Malt Scotch Whisky her und wird manchmal auch als The Scotia oder Old Scotia bezeichnet. In Campbeltown, dem kleinsten Whiskybezirk, gibt es nur noch drei Destillerien.
    Die Glen Scotia Distillery wurde 1832 gegründet und ist seitdem im Geschäft. Die Destillerie hat eine bemerkenswerte Geschichte und befindet sich in Campbeltown, einer der fünf ausgewiesenen Whisky-produzierenden Regionen Schottlands.
    An der Westküste Schottlands, in einem kleinen Dorf namens Campbeltown, auf der Halbinsel Kintyre. Es wird scherzhaft als „Wee Toon“ bezeichnet und ist das weltweite Zentrum der viktorianischen Whiskyproduktion. Zu ihrer Blütezeit im 18. Jahrhundert gab es in dieser kleinen Stadt 21 Brennereien, wobei zu dieser Zeit in Großbritannien etwa 170 Brennereien in Betrieb waren. Glen Scotia, Springbank und Glengyle sind die 3 Brennereien in Campbeltown, die noch in Betrieb sind. Diese Brennereien bieten einen bemerkenswerten Einblick in die Entwicklung der Whiskyproduktion in dieser abgelegenen, aber ehemals blühenden schottischen Whiskyproduktionsregion.



    17 items
    Glen Scotia 12 Jahre
    Seasonal Release 2022
    Glen Scotia 12 Jahre Seasonal Release 2022 53,3% 0,7l
    €82,90
    €118,43/l
    Auf Lager (2)
    Glen Scotia 15 Jahre
    Campbeltown Whisky
    Glen Scotia 15 Jahre 46% 0,7l
    €69,90
    €99,86/l
    Auf Lager (3)
    Glen Scotia 11 Jahre
    Seasonel Release 2020
    Glen Scotia 11 Jahre Seasonal Release 2020 54,1% 0,7l
    €62,90
    €89,86/l
    Auf Lager (5)
    Glen Scotia
    Double Cask Rum Finish
    Glen Scotia Double Cask Rum Cask Finish 46% 0,7l
    €51,90
    €74,14/l
    Auf Lager (>6)
    Glen Scotia
    Classic Campbeltown Malt
    Glen Scotia 25 Ans Classique Campbeltown Malt 48.8% 0.7l
    €549,90
    €785,57/l
    Auf Lager (2)
    Glen Scotia 1st Fill PX Hogshead
    Glen Scotia 1st Fill PX Hogshead #21/44-4 55.9% 0.7l
    €74,90
    €107,00/l
    Auf Lager (3)
    Glen Scotia 1st Fill Bordeaux Vin Rouge #21/42-7 58.5% 0.7l
    €69,90
    €99,86/l
    Auf Lager (3)
    Glen Scotia 1st Fill Ruby Port
    Glen Scotia 1st Fill Ruby Porto #21/77-3 56.4% 0.7l
    €69,90
    €99,86/l
    Auf Lager (3)
    Glen Scotia 1st Fill PX
    Glen Scotia 1st Fill PX Hogshead #21/42-8 58.4% 0.7l
    €69,90
    €99,86/l
    Auf Lager (1)
    Glen Scotia 1st Fill Ruby Port
    Glen Scotia 1er Remplissage Porto Rubis #21/77-1 56.2% 0.7l
    €74,90
    €107,00/l
    Auf Lager (4)
    Glen Scotia Double Cask
    Glen Scotia Double Cask 46% 0.7l
    €34,90
    €49,86/l
    Auf Lager (>6)
    Glen Scotia 10 Jahre
    Glen Scotia 10 Jahre Unpeated
    Glen Scotia 10 Ans Non Tourbé 40% 0.7l
    €34,90
    €49,86/l
    Auf Lager (>6)
    Glen Scotia 12 Jahre Seasonal
    Glen Scotia 12 Ans Sortie Saisonnière 2021 54.7% 0.7l
    €77,90
    €111,29/l
    Auf Lager (5)
    Glen Scotia
    Glen Scotia
    Glen Scotia Dunnage Dégustation 2021 0.125l
    €49,90
    Auf Lager (3)
    Glen Scotia
    Victoriana 2022
    Glen Scotia Victoriana 54,2% 0,7l
    €74,90
    €107,00/l
    Ausverkauft
    Glen Scotia 1st Fill Bordeaux Red Wine
    Glen Scotia 1st Fill Bordeaux Vin Rouge #21/42-10 58.4% 0.7l
    €74,90
    €107,00/l
    Ausverkauft

    Ein Überblick

    Die Bloch Brothers kauften die Brennerei 1933 von den Treuhändern des verstorbenen Duncan McCallum. Aufgrund des Zweiten Weltkriegs wurde die Produktion 1942 eingestellt, aber in den ersten Monaten des Jahres 1945 wieder aufgenommen. 1954 kauften Hiram Walker und Sons of Dumbarton Bloch Brüder. Amalgamated Distilled Products wurde 1970 gegründet, nachdem dieses Unternehmen, das A. Gilles 1955 erworben hatte, mit drei anderen Unternehmen (ADP) fusionierte. Ian Lockwood, ein ehemaliger Group Marketing Director für Amalgamated Distilled Products, beaufsichtigte 1987 ein Management-Buyout eines Teils des Unternehmens. Die Glen Scotia Distillery, die als Gibson International firmierte, wurde in den Verkauf des Unternehmens einbezogen. Die Brennerei wurde 2014 von der Loch Lomond Group gekauft und seitdem hat das Unternehmen umfassend in den Standort investiert, indem es die Marke aufgebaut, die Produktion erweitert, Lager eröffnet und ein Brennerei-Touristenzentrum geschaffen hat. Viele der ursprünglichen Merkmale der Brennerei, darunter der Maischbottich, der Destillationsraum und das Stauholzlager aus den 1830er Jahren, sind noch heute vorhanden. Derzeit beschäftigt die Brennerei Glen Scotia nur 8 Mitarbeiter: einen Brennereileiter, einen stellvertretenden Brennereileiter, einen Besucherzentrumsleiter und fünf Brennereibetreiber. Die Öffentlichkeit kann das Besucherzentrum besuchen, das tägliche Führungen und Verkostungen der Brennerei sowie ein Geschäft im viktorianischen Stil anbietet, in dem sie Whisky und andere Produkte kaufen können.

    Produktionskapazität der Brennerei

    Wasser für die Destillerie wird aus Campbeltowns Crosshill Loch gewonnen. Für ihren Whisky verwendet die Destillerie gemälzte Gerste, die leicht, mäßig und stark getorft ist. Glen Scotia verfügt über eine Wash Still und eine Spirit Still mit jeweils 7.000 bzw. 12.000 Liter Fassungsvermögen. Die Pot Stills haben breite und kurze Hälse und eine zwiebelartige Form. Innerhalb der Destillerie gibt es neun Washbacks aus Edelstahl. In Glen Scotia wurden Washbacks aus COR-TEN-Stahl verwendet, die mehr als 40 Jahre alt waren, als sie zum ersten Mal installiert wurden. Die Jahresproduktion liegt derzeit bei etwa 500.000 Litern. Glen Scotia 15; Die Bourbon- und amerikanischen Eichenfässer haben eine sehr ausgeprägte und langjährige Beziehung zu Campbeltowns Whisky. Diese altehrwürdige Holzauswahl passt gut zu Glen Scotias langsamer Fermentation und Kleinserienproduktion und bringt den subtilen, ausgewogenen Fruchtgeschmack, das süße Toffee und die subtile Würze hervor, die unseren Whisky auszeichnen. Der 15-jährige Glen Scotia lässt alle traditionellen regionalen Merkmale mit nur einem sehr kurzen Finish in Oloroso-Fässern durchscheinen und gibt einen wahren Geschmack von Campbeltown. Geschmacksnoten; NASE; Zitrusschalen, Ingwerkekse und gebackene Früchte GESCHMACK Gaumen; Pralle Früchte mit überraschend trockenem Abgang, Aprikosen, Obstsalat, karamellisierter Zucker und Eiche FERTIG; Warme Würze, Honigweichheit, Eiche und ein trockener Abgang Gesamt; 15-jähriger Single Malt Scotch hat eine große Tiefe und enthüllt dabei Geschmacksschichten mit Eigenschaften von süßen, seidigen und reichen Früchten. Als echte Repräsentation eines Campbeltown Single Malt Scotch Whiskys ist das unverwechselbare Geschmacksprofil zufriedenstellend reichhaltig, mittel- bis vollmundig und mit Meeres- und Meersalzaromen angereichert. Glen Scotia Doppelfass; Das Glen Scotia-Sortiment scheint einige Veränderungen erfahren zu haben! Das Glen Scotia Double Cask war eine der Neuzugänge, und sie haben sich diesmal auch für ein konventionelleres, attraktiveres Design entschieden. Dieser Campbeltown Single Malt wird in einer Kombination aus First-Fill-Bourbonfässern und Pedro-Ximénez-Sherryfässern vollendet. Geschmacksnoten; Pfirsichfleisch und grüne Apfelschalen sind die ersten lebhaften Früchte, die in die Nase kommen. Als nächstes folgen zäher Vanillefondant, ein Hauch von Salzigkeit und eine Vielzahl von eichenartigen Gewürzen, darunter etwas Saibling. Öffnet sich mit zusätzlichem Fudge und ein wenig Puderzucker am Gaumen. Mit etwas deutschem Brandy-Geschmack, es ist stark, ölig und leicht krautig. Abgang: Die Sherry-Noten werden deutlicher. Glen Scotia 25; Dieser 25 Jahre alte Single Malt, Mitte 2017 neu in der Glen Scotia-Linie, wurde aus einer Reihe sorgfältig ausgewählter Fässer extrahiert und in First-Fill-Bourbonfässern vermählt, bevor er mit 48,8 % ABV abgefüllt wurde. Der 25-jährige Single Malt Whisky von Glen Scotia wurde gerade als Best in Show für die San Francisco World Spirits Competition im Jahr 2021 vorgestellt. Die Jury wählte den Scotch Single Malt Whisky aus Campbeltown, einem kleinen Scotch-Whisky-Distrikt in Schottland, zum Gesamtsieger des Wettbewerbs, nachdem sie die mehr als 3.800 Einsendungen in 31 Kategorien bewertet hatte. Der SFWSC ist der zweitälteste Spirituosenwettbewerb der Welt und gilt als einer der renommiertesten weltweit. Geschmacksnoten; Nase: Erdige Eichennoten treffen neben der Küstenbrise ein. Gaumen: Fruchtiger am Gaumen, mit frischem Apfel- und Orangenöl. Küstenluft bleibt. Abgang: Ein Hauch von Ingwer und Vanilleschote. Glen Scotia Victoriana; Der Single Malt Victoriana der Campbeltown-Destillerie Glen Scotia stammt aus Fässern mit einem besonders starken Holzkohleprofil, das eine Fülle von reichen, röstig-toastigen Aromen verleiht. Aber das ist die Victoriana Cask Strength-Phrase. Was das anders macht, liegt auf der Hand – es wird in Fassstärke abgefüllt, mit starken 54,2 % vol., was die röstigen, gerösteten Aromen unterstützt, die zuvor hervorgehoben wurden. Geschmacksnoten; Nase: Elegant eichenartig, mit Noten von geröstetem Zucker und Zitrusschalen. Gaumen: Mehr Frucht in der Nase, mit dunkler Beerensaftigkeit im Kern. Abgang: Obstgartenfrüchte mit dunkler Schokolade bestäubt. Glen Scotia 18; Dieser schmackhafte 18 Jahre alte Single Malt aus der Glen Scotia Distillery in Campbeltown wurde zunächst in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift, bevor er einige Zeit in Oloroso-Sherryfässern veredelte. zeigt eine schöne Harmonie zwischen der typischen Campbeltown-Salzigkeit und der fruchtigen Süße. Schöne goldene Präsentationsbox, um die wunderschöne goldene Farbe des Whiskys zu ergänzen. Das ist Mode. Geschmacksnoten; Nase: Honig, Vanille, mit altem Rum beträufelte Sultaninen, Meeresbrise und ein Hauch von Kirsche. Gaumen: Zitrusschalen (sowohl Orange als auch Zitrone) führen zu mehr Trockenfruchtsüße. Gesalzenes Karamell, reife Eiche und etwas Schwarzteereichtum Abgang: Ingwer, Milchschokolade, Haferkuchen und Rosinen. Glen Scotia-Festival 2022; Die jährlich in limitierter Auflage erhältlichen Glen Scotia Festival Single Malt Scotch Whisky-Veröffentlichungen sind faszinierend, gewagt und ansprechend für Menschen, die eine gute Überraschung genießen. Eine stark getorfte Spirituose, die 2013 hergestellt wurde und siebeneinhalb Jahre in 100% First-Fill-Bourbonfässern reifte, bevor sie die letzten zwölf Monate in den besten First-Fill-Hogsheads von Pedro Ximenez verbrachte, ist das diesjährige Angebot, das keine Ausnahme darstellt. Geschmacksnoten; NASE; In der Nase ist die unverwechselbare Gischt von Glen Scotia erkennbar, zusammen mit einem leichten Rauch, der an ein erlöschendes Lagerfeuer an einem Strand in Campbeltown erinnert. GAUMEN; Reichhaltige Gewürze, flüssiger Sirup und ein subtiler torfiger Unterton verbinden sich zu einer festlichen Feier. FERTIG; Ein echter Geschmack von Campbeltown mit subtilen Küstenuntertönen und einem Hauch von Salz. Glen Scotia 10; Die Glen Scotia-Destillerie in Campbeltowns 10-jähriger Single Malt-Ausdruck kommt in einer neuen Verpackung mit einer etwas feierlichen Highland-Kuh. Geschmacksnoten; Nase: Goldene Gerste, knackige Äpfel und weiche Vanille. Gaumen: Die Vanille entwickelt sich am Gaumen mit Zitronenschale und einem Hauch von dickem, süßem Honig. Abgang: Ziemlich nussiger Abgang. Insgesamt: Ziemlich einfach und leicht zu trinken. Dieser fantastische 10 Jahre alte Single Malt wurde von der Glen Scotia Distillery rechtzeitig zum Glen Scotia Festival 2021 auf den Markt gebracht. Für den Destillationsprozess wurde ungetorfte Gerste verwendet, die zunächst in First-Fill-Bourbonfässern gereift wurde, bevor sie fünf Monate darin verbrachte -Befüllung von Bordeaux-Weinfässern aus dem Medoc-Bereich. Danach wurde der Whisky in wiederbefüllten Bourbonfässern gemischt, bevor er in Fassstärke abgefüllt wurde. Das Ergebnis war ein Ausdruck, der vor Noten von reifen Früchten und marmeladigen Beeren sowie einem schwachen Hauch von traditioneller Campbeltown-Salzigkeit strotzte. Vanilleschote, würziges Beerenkompott, ein dünner Hauch von gesalzenem Karamell und sich später entwickelnde milde Blumenaromen sind alle in der Nase vorhanden. Gaumen: Es gibt eine Würze von leuchtendem Orangenöl, kombiniert mit schokoladigem Malz und einem Hauch von Erdbeere. Fertig; Erdige Vanille und ein Hauch von Kardamom, Zimt, gerösteter Eiche und Gewürznelke bleiben bestehen.

    Standort Glen Scotia