Édradour

17 items

     


    Die in Pitlochry, Perthshire, ansässige Edradour Distillery stellt Highland Single Malt Whisky her. Seit 2002 ist es im Besitz von Pernod Ricard; davor gehörte es der Signatory Vintage Scotch Whisky Company. Signatory wurde 1988 in Pitlochry gegründet und ist größtenteils ein unabhängiger Abfüller. Früher führten drei Männer die 1825 gegründete Destillerie; derzeit sind es nur noch zwei. Jede Woche werden achtzehn Fässer hergestellt.
    Die kleinere Spirit Still fasst 2.200 Liter und die Wash Still fasst 4.200 Liter. Von der Brennerei, die nach 2002 eröffnet wurde, sind mehrere Whiskys erhältlich, aber keiner von ihnen hat jemals künstliche Farbstoffe verwendet, wie z.b. E150.
    Die Ester und Öle werden während des Kühlfiltrationsprozesses eliminiert, was dem Whisky ein saubereres Aussehen verleiht und eine Trübung verhindert, wenn er gekühlt oder mit Eis versetzt wird. Es gibt einen 12 Jahre alten Malt, der nicht kälte filtriert wurde und teilweise in den Blends „House of Lords“ und „Clan Campbell“ enthalten ist.



    17 items
    Edradour 10 Jahre 2012/2023 Signatory Vintage
    Edradour 10 Jahre 2012/2023 Signatory Vintage #505 46% 0,7l
    €69,90
    €99,86/l
    Auf Lager (6)
    Edradour 12 Jahre Caledonia
    Edradour 12 Jahre
    Edradour 12 Jahre Caledonia 46% 0,7l
    €74,90
    €107,00/l
    Auf Lager (6)
    Ballechin 18 Jahre 2004/2022 Port Cask
    Ballechin 18 Jahre
    Ballechin 18 Jahre 2004/2022 Port Cask #202 49,7% 0,7l
    €199,90
    €285,57/l
    Auf Lager (3)
    Ballechin 14 Jahre 2008/2022 Rum Cask 61% 0,7l
    €144,90
    €207,00/l
    Auf Lager (2)
    Edradour 14 Jahre 2008/2022 Rum Cask No. 91 60% 0,7l
    €144,90
    €207,00/l
    Auf Lager (2)
    Ballechin 15 Jahre
    Ballechin 15 Jahre 2007/2022 Madeira Cask 57,5% 0,7l
    €108,90
    €217,80/l
    Auf Lager (4)
    Edradour 14 Jahre Singer Fischer
    Spätburgunder Cask
    Edradour 14 Jahre Singer Fischer Spätburgunder Cask #601 46% 0,7l
    €104,90
    €149,86/l
    Auf Lager (2)
    Edradour 14 Jahre
    Singer Fischer Frühburgunder Cask
    Edradour 14 Jahre Singer Fischer Frühburgunder Cask #602 46% 0,7l
    €104,90
    €149,86/l
    Auf Lager (2)
    Edradour 13 Jahre SFTC Chardonnay Cask
    Edradour 13 Ans SFTC Chardonnay Fût #348 60.7% 0.5l
    €109,90
    €219,80/l
    Auf Lager (2)
    Edradour 12 Jahre SFTC Madeira Cask
    Edradour 12 Ans SFTC Madeira Cask #84 58.4% 0.5l
    €109,90
    €219,80/l
    Auf Lager (1)
    Signatory Vintage Edradour 10 Jahre 2012
    Signatory Vintage Edradour 10 Ans 2012 Fût #275 46% 0.7l
    €64,90
    €92,71/l
    Auf Lager (5)
    Edradour 10 Jahre Straight from the Cask #159
    Edradour 10 Years Straight from the Cask #159 59.5% 0.5l
    €84,90
    €169,80/l
    Auf Lager (1)
    Edradour 10 Jahre Straight from the Cask
    Edradour 10 Years Straight from the Cask #452 58.9% 0.5l
    €84,90
    €169,80/l
    Auf Lager (2)
    Edradour 16 Jahre Côtes de Provence
    Edradour 16 Jahre Côtes de Provence Single Cask #174 56,5% 0,7l
    €153,90
    €219,86/l
    Ausverkauft
    Edradour 13 Jahre SFTC Ribera del Duero Cask
    Edradour 13 Ans SFTC Ribera del Duero Cask #346 60.4% 0.5l
    €109,90
    €219,80/l
    Ausverkauft
    Edradour 14 Jahre Super Tuscan Finish
    Edradour 14 Ans Super Tuscan Finish Cask #343 55.2% 0.7l
    €139,90
    €199,86/l
    Ausverkauft
    Edradour 12 Jahre
    Edradour 12 Jahre
    Edradour 12 Ans Fût #397 Sherry Butt 57.1% 0.7l
    €124,90
    €178,43/l
    Ausverkauft

    Historischer Hintergrund der Destillerie Edradour

    Diese kleine Destillerie, die von Feldern und Himmel umgeben ist und in aller Ruhe Whisky der Spitzenklasse herstellt, ist reich an Geschichte. Begleiten Sie uns auf einer Zeitreise, um die Entstehung dieses einzigartigen Ortes zu erkunden. Die Geschichte des Whiskys in Schottland in seinen frühen Jahren ist größtenteils nicht aufgezeichnet. Es wird angenommen, dass Whisky vor dem 15. Jahrhundert zum Trinken, Teilen und für medizinische Zwecke verwendet wurde. Es war als „das Wasser des Lebens“ bekannt, weil man ihm besondere Kräfte zur Verlängerung des Lebens zuschrieb. Die spektakuläre Entwicklung des schottischen Whiskys ist eng mit der Geschichte von Edradour und der Destillerie verwoben. Bevor Whisky mit Schottland in Verbindung gebracht und auf der ganzen Welt verehrt und geschätzt wurde, wurde er größtenteils illegal und in begrenztem Umfang in Brennblasen in den Highlands hergestellt. Edradour war nicht anders und wurde während der Konflikte zwischen der Beamtenschaft der Excise Officers und den illegalen Destillierapparaten der Highlanders hergestellt, die nur Whisky brauen wollten. Das Excise Act von 1823 machte es wünschenswerter, von illegalen Brennblasen zu einer legalen Organisation zu wechseln, indem die Lizenzierung gefördert und die auf Spirituosen gezahlten Steuern gesenkt wurden. Infolgedessen wurde Edradour 1825 offiziell als Bauerngenossenschaft gegründet. Aufgrund seiner geringen Größe konnte sich Edradour möglicherweise leichter an wechselnde Bedingungen anpassen. Von der ursprünglichen Erfolgsgeschichte des Blended Whisky bis zum Besitz der New Yorker Mafia, vom Besitz großer Unternehmen bis zur willkommenen Rückkehr in schottische Hände, Edradour hat es immer geschafft, sowohl erfolgreiche als auch schwierige Zeiten zu überstehen. Heute stellt die Edradour Distillery dank der scharfen Fähigkeiten von Andrew Symington neben traditionellem, handgefertigtem Farmwhisky auch hochmoderne neue Single Malts her.

    Edradour 10

    Eine der kleinsten Destillerien Schottlands, Edradour, ist die Heimat dieses 10 Jahre alten Eastern Highlander, eines ziemlich unverwechselbaren Single Malt mit einem deutlich rumartigen Mundgefühl. Wir können verstehen, warum sich die Produktionsprozesse der Brennerei in den letzten 150 Jahren nicht wesentlich verändert haben. Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht. Oloroso Sherry- und Bourbonfässer wurden verwendet, um diesen Single Malt zehn Jahre lang zu reifen. Wir lieben dieses Sherry-Monster trotz seiner Größe. Geschmacksnoten Nase: Mittel, große Komplexität. Durch und durch fruchtig, Sherry, Süße, verführerische Vanille. Gaumen: Süßliche, verführerische Trübheit. Rum, Gerste, geröstete Mandeln. Einige verlieren sich vielleicht im Gedränge, nicht genug Methode für den Wahnsinn. Nachklang: Jeder Verwirrung wird Einhalt geboten: gewürzter Obstkuchen mit Crème Anglaise. Insgesamt: Ein Ungewöhnlicher Malt.

    Edradour 12

    Dieser Caledonia Edradour wurde vom Texter Douglas Maclean ausgewählt und basiert auf dem Titel seines bekannten Liedes Caledonia. Das Fass war ein 1997 destilliertes Oloroso-Sherry-Fass. Geschmacksnoten Nase: Manukahonig, getrocknete Feige und Dattel, weicher Sherry und ein Hauch von Holz sind zusammen mit Noten von Süße, Cremigkeit und Honig vorhanden. Gaumen: Mit Aromen von Beerenfrüchten, Honig und Butter auf Getreidetoast ist der Gaumen voll und reichhaltig. Mehr Karamell, geröstete Mandeln und Sherry. Nachklang: Würzig, trocken und mit Schokoladenpulver bestäubt.

    Edradour Caledonia

    Nach einem Song des schottischen Singer-Songwriters Dougie Maclean wurde der Begriff „Caledonia“ geprägt. Der Ausdruck selbst ist lateinisch und wurde einst verwendet, um sich auf die schottischen Regionen Britannia (Großbritannien) zu beziehen. Das Lied entstand, als Dougie auf Reisen in Frankreich Heimweh hatte und angenehme Erinnerungen an sein Zuhause und die Destillerie Edradour hatte. Diese Idee inspirierte den Song und motivierte Maclean und die Mitarbeiter der Destillerie, zusammenzuarbeiten und diese limitierte Flasche mit demselben Namen herauszubringen. Diese benachbarte Wasserquelle, die sich neben dem Fluss Edradour befindet, kann ihren gesamten Wasserbedarf decken. Die nahe gelegenen Torfmoore sind vom Fluss bedeckt, der der Spirituose seinen knusprigen Geschmack verleihen soll. Diese Moore befinden sich auf weichen Sandsteinablagerungen. Der Whisky selbst reift mindestens 12 Jahre, zunächst etwa 5 Jahre lang in amerikanischen Ex-Bourbon-Eichenfässern und dann für die restliche Zeit in Ex-Oloroso-Fässern, wodurch er seine sehr dunkle Farbe erhält. Geschmacksnoten Nase: Beginnt mit Rum und Rosinenkuchen, fügt dann dunkle Schokolade, Datteln und Karamellnieselregen hinzu. Eiche, Leder und grüner Pfeffer sind ebenfalls vorhanden, zusammen mit starken Weineinflüssen und einer erdigen Ähnlichkeit. Der Duft riecht etwas medizinisch mit einem Hauch von Kardamom, etwas Zimt und Untertönen von Menthol. Gaumen: Schmeckt nach Rotwein, braunem Zucker, Karamell und Weihnachtskuchen. Am Gaumen ist er fruchtig und trocken mit Schichten von dunklen Pflaumen, Pflaumen und Kirschen zusammen mit Gewürzen, feuchtem Holz und etwas Pfefferminze. Abgang: Mittellang | Trocken, Sherry, holzige Noten, leichte Würze. Für den Bombenstatus des Caledonia Edradour ist allein die verlängerte Sherryreifung verantwortlich. Auch wenn der Whisky nicht fettig oder dick ist, gibt es Schichten, die Sherry-Liebhabern ein Gefühl von Reichtum und Dekadenz vermitteln. Er verbindet Gewürze, schwarze Früchte und weinige Eigenschaften mit dieser Trockenheit am Gaumen, was es stark in Bezug auf Breite und Komplexität macht. Auf der anderen Seite ist es für einen 12-Jährigen jedoch oft zu schwer und damit für den typischen Joe, der nicht zu viel Süße mag, zu viel.

    Edradour Signatory

    Der Signatory Edradour wurde von der Firma Signatory Vintage abgefüllt, der die Marke gehört. Dieser wurde am 29. Juni 2011 destilliert und verbrachte mindestens zehn Jahre in einem einzigen Sherryfass. Diese Version wurde speziell für die Un-Chillfiltered Collection im Jahr 2021 abgefüllt. Das Fehlen einer Kühlfiltration ermöglicht es einem Whisky, alle natürlichen Aromen der besten Sherryfässer zu bewahren. Wenn dieser Whisky in einer kühlen Umgebung gelagert wird, kann er neblig werden, aber der Geschmack wird nicht beeinträchtigt. Datteln, Nelken und Eichenwürze sind alle in diesem Duft vorhanden, zusammen mit einem schönen Sherry-Einfluss. Was für eine wunderschöne Farbe. Geschmacksnoten Nase: Reichhaltiger, würziger Obstkuchen und geröstete Nüsse Im Glas entwickeln sich mit der Zeit Noten von Mokka, Zimt, Honigwaben und dunklen Früchten. Gaumen: Rote Beerenfrüchte, gewürzte Sultaninen, Ahornsirup und Mandeln verbinden sich köstlich. Ein Hauch von Dolly Mixtures. Die Anwesenheit von feinen Oloroso-Eichenfässern bietet eine Kulisse von großer Tiefe und Fülle Nachklang: Cremige Eiche, milde wärmende Gewürze mit einem umwerfend anhaltenden Mundgefühl

    Standort Edradour